 |
Foto: Dr. Carla Hannaford |
Zeit zu leben hat eine wunderschöne Buchrezension von Dr. Carla Hannafords Buch '
Bewegung - das Tor zum lernen' geschrieben. Und trotzdem - jedes Mal, wenn ich den Titel sehe, denke ich, dass es doch eigentlich 'leben' heißen könnte.
"Die Autorin hat sich an ein kompliziertes Thema gewagt und mit Bravour gemeistert: Es gibt kaum ein anderes Buch, das so umfassend und dabei so ansprechend und leicht verständlich über die Zusammenhänge des Lernens mit unserem Gehirn und unserem Körper informiert. Selbst komplexeste Zusammenhänge vermittelt die Autorin mit einer Leichtigkeit, dass es ein Vergnügen ist, etwas über Neokortex, Synapsen und motorischen Neuronen zu erfahren.
Es ist im Grunde ein Jammer, wie wenig wir in der Regel über unser wichtigstes Organ wissen. Mit diesem Buch aber wird das anders. Es stellt dar, wie sich unser Gehirn entwickelt, welche Stimulationen nötig sind, damit sich alle Funktionen optimal entwickeln können und was diesen Funktionen eher nicht förderlich ist. Carla Hannafords Ausführungen geben uns ein völlig neues Bild von unserem Denk- und auch Bewegungsapparat und davon, wie Körper und Geist zusammenspielen. Staunend erfahren wir, was unser Körper leistet und wie diese Wunder möglich werden.
Das Buch ist die theoretische Grundlage zu dem praktischen Konzept des Brain-Gym, das durch körperliche Bewegungsübungen unser Denken und Lernen unterstützt. Einige diese Übungen werden auch in diesem Buch vorgestellt und angeleitet.