Labels

#DMW #KinesiologieImAlltag Allergien Ängste Anspannung Arbeit Arbeitsprofil astrology Atmung Augen Balance Bedrohung Bewegung body bodyworks Brain Gym® brown rice Burnout Business Kinesiologie Carol-Ann Ericson Coaching coherence creative Cross Crawl Denken deutsch Digitale Medien Digitaler Arbeitsplatz DIY Dr. Paul Dennison Eigenprozess einschlafen Energien English Entspannen Entspannung Entwicklung Entwicklung des Gehirns Ernähren Ernährung Exzellenz falling asleep feel your body feel yourself female energy filled Flexibilität Fokus Fokussieren follow your crave Freude fulfilled full Gehirn Gehirnfunktionen gender gesunde Ernährung Gewürz heal yourself healthy food herbs horoscope ideas IKLkinesiology innovation Intelligenz kinästhetisch Kinesiologie Kinesiologie und Sport kinesiologische Begleitung Kinesiology Kinesiology as a lifestyle Klarheit Kommunikation Konzentration Konzentrieren Kreativität Kurkuma Leben Lebensaufgabe Lernen Lernprofil Lernstörungen beseitigen Life Coaching lisaMbodyfood listen to your body live love your body male energy Mein Körper und Ich meridian muscle check muscle injury Muskeln Mut Mut und Stärke Nahrung Nahrungsmittelunverträglichkeit Neuorientierung new nutrition personal growth Pfeifen planets potential Potentiale Praktische Kinesiologie Stunde für Einsteiger Public Speaking Queen receive relax Schätze der Natur schlafen Seele sehen Selbsthilfe Sicherheit sleep Soziale Medien Sports sprechen stars stories story telling Stress Stressbewältigung Stressbewätigung survival reflexes Touch for Health Überkreuzbewegung Überlebensreaktionen Unterstützende Energien Unterstützung Verspannungen Vollkorn Reis wisdom of the body Writers Block
Posts mit dem Label Bewegung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bewegung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

August 21, 2015

the innovation in our minds




'New is special.'
'New is exciting.'
So think new
says VW.

From the moment I saw this commercial
I simply loved it.

As it quite depicts the run of our current economy for 
the new
the innovative
the ideas
the creative.

'How to get the innovation out of the people's mind is the main concern of 21st century businesses'
- was the plea of the human resource manager of one of Germany's leading social media companies.

So I thought about this.
I felt into it and experienced it, the new, the innovative, the ideas and the creative.
And found, how to get it out of people's minds. 
And found, how people can get it into their minds in the first place ;-)

In my most beautiful Lisa M. energy model.
My clients from the business/ corporate sector love it.

Very exciting times.
I hope to be writing about it more in the future, 
so stay tuned :-)

Oktober 28, 2013

Praktische November Kinesiologie Stunde für Einsteiger


Die Gedanken jagen – doch der Körper sitzt still. Kopfschmerzen nach einem langen und vielleicht stressigen Arbeitstag, nächtliches Zähneknirschen in Hochlaufphasen und Unzufriedenheit bis hin zur Schreibblockade sind Symptome, die viele kennen, die eine Menge Zeit am Computer verbringen.

In der Praktische November Kinesiologie Stunde für Einsteiger bekommt ihr ein Gefühl für das Wechselspiel zwischen eurem Vorderhirn (rationales Denken) und eurem Stammhirn (Überlebensreaktion). Und dafür, wie uns unser Stammhirn in Stress und Prüfungssituationen öfters mal 'auf die Jagt schickt' und uns somit ohne die Möglichkeit jeglicher rationaler Gedanken vor der Prüfungskommission entblößt. Oder so ähnlich.

     Die Praktische Kinesiologie Stunde für Einsteiger findet jeden ersten Montag im Monat statt. Die Stunden     sind inhaltlich in sich geschlossen, in jeder Einheit werden neue Bereiche angesprochen. Sie bauen aufeinander auf, man benötigt die Vorhergehenden jedoch nicht als Voraussetzung für die Teilnahme. 

Mitnehmen werdet ihr ein Set von praktischen Bewegungsübungen aus der Kinesiologie. Denn über Bewegung geben wir unserem Gehirn die Information, dass wir uns nicht in einer lebensbedrohlichen Situation befinden und wir somit am Arbeitsplatz und vor dem Computer nicht im Stammhirnmodus (Blackout, Brett vorm Kopf’) oder im Modus des Limbischen Systems (emotionales Gedankenkarussel) re-agierenViel mehr agieren wir bewusst mit dem Vorderhirn, also dem Teil unseres Gehirns, in dem wir analytisch denken, in dem wir lernen und Neues kreieren können. Dies ist der Hirnbereich, in dem wir aktiv und empathisch handeln, wenn wir uns nicht  im Stress befinden.

Ihr  lernt eure ganz persönliche Übung, mit der ihr euch aus 'der Jagt' wieder zurück vor die Prüfungskommisson zoomen' könnt und diese mit eurem ganzen Wissen und Potential des Vorderhirns beeindrucken könnt.

Veranstaltung:
ACHTUNG die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt, first come first serve, ihr bekommt eine Bestätigung
Datum              04.11.2013
Zeit                  19:00 - 20:00 Uhr
Ort                   Schudomastr. 11, 12055 Berlin
Beitrag             7 EUR +MwSt
Anmeldung      via Facebook   ODER   mail(at)lisamwennekes.com  

Oktober 06, 2013

Einmal tief AUSatmen

Was hörst du grad über deine Kopfhörer? Pfeif einfach mal mit, zwischendurch, genau so, wie wir es früher als Kinder gemacht haben. Pfeifen trainiert die Ein- und Ausatmung, entspannt und man bekommt sofort, auch ohne es zu wollen, gute Laune.
Den Atem, der mit dem uns Leben 'Eingehaucht' wurde, halten wir in unserem Alltag und bei der Arbeit ganz schön oft an. Man könnte fast denken, dass wir damit versuchen unser Leben kurz anzuhalten, wenn es zu hektisch mit uns zugeht. Viel effektiver ist es andersherum: haltet doch mal zwischendurch euer Leben an - nur kurz - um tief durchzuatmen. 

Denn eine entspannte und tiefe Ein- und Ausatmung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für entspanntes und kreatives Arbeiten. Ganz besonders wichtig wird dies natürlich auch bei wichtigen Präsentationen und Vorträgen, denn ein fließender Atem ist die Voraussetzung für das fließende Sprechen. Nicht umsonst steht die Atmung in Methoden wie dem Joga, Reiki, Pilatis und natürlich der Kinesiologie im Mittelpunkt. 


Als Tipp: für wichtige Vorträge (vorher und auch während) UND lage Stunden am Schreibtisch nutzen wir in der Kinesiologie die Bauchatmung aus dem Brain Gym ® - praktisch, effektiv und schnell.

Am besten hilft es natürlich, einmal am Tag so richtig aus der Puste zu kommen (wie? na durch Bewegung ;-). So wird der Körper und das Gehirn mit genügend Sauerstoff versorgt UND Kohlenstoffdyoxid wird ausgeschieden. Wusstet ihr, dass sich all das CO2 was wir im Körper halten, als Säure in den Muskeln absetzt und zu Verspannungen führt? 





September 11, 2013

Bewegung ist das Tor zum Leben

Foto: Dr. Carla Hannaford
Zeit zu leben hat eine wunderschöne Buchrezension von Dr. Carla Hannafords Buch 'Bewegung - das Tor zum lernen' geschrieben. Und trotzdem - jedes Mal, wenn ich den Titel sehe, denke ich, dass es doch eigentlich 'leben' heißen könnte.

"Die Autorin hat sich an ein kompliziertes Thema gewagt und mit Bravour gemeistert: Es gibt kaum ein anderes Buch, das so umfassend und dabei so ansprechend und leicht verständlich über die Zusammenhänge des Lernens mit unserem Gehirn und unserem Körper informiert. Selbst komplexeste Zusammenhänge vermittelt die Autorin mit einer Leichtigkeit, dass es ein Vergnügen ist, etwas über Neokortex, Synapsen und motorischen Neuronen zu erfahren.


Es ist im Grunde ein Jammer, wie wenig wir in der Regel über unser wichtigstes Organ wissen. Mit diesem Buch aber wird das anders. Es stellt dar, wie sich unser Gehirn entwickelt, welche Stimulationen nötig sind, damit sich alle Funktionen optimal entwickeln können und was diesen Funktionen eher nicht förderlich ist. Carla Hannafords Ausführungen geben uns ein völlig neues Bild von unserem Denk- und auch Bewegungsapparat und davon, wie Körper und Geist zusammenspielen. Staunend erfahren wir, was unser Körper leistet und wie diese Wunder möglich werden.
Das Buch ist die theoretische Grundlage zu dem praktischen Konzept des Brain-Gym, das durch körperliche Bewegungsübungen unser Denken und Lernen unterstützt. Einige diese Übungen werden auch in diesem Buch vorgestellt und angeleitet.