Labels

#DMW #KinesiologieImAlltag Allergien Ängste Anspannung Arbeit Arbeitsprofil astrology Atmung Augen Balance Bedrohung Bewegung body bodyworks Brain Gym® brown rice Burnout Business Kinesiologie Carol-Ann Ericson Coaching coherence creative Cross Crawl Denken deutsch Digitale Medien Digitaler Arbeitsplatz DIY Dr. Paul Dennison Eigenprozess einschlafen Energien English Entspannen Entspannung Entwicklung Entwicklung des Gehirns Ernähren Ernährung Exzellenz falling asleep feel your body feel yourself female energy filled Flexibilität Fokus Fokussieren follow your crave Freude fulfilled full Gehirn Gehirnfunktionen gender gesunde Ernährung Gewürz heal yourself healthy food herbs horoscope ideas IKLkinesiology innovation Intelligenz kinästhetisch Kinesiologie Kinesiologie und Sport kinesiologische Begleitung Kinesiology Kinesiology as a lifestyle Klarheit Kommunikation Konzentration Konzentrieren Kreativität Kurkuma Leben Lebensaufgabe Lernen Lernprofil Lernstörungen beseitigen Life Coaching lisaMbodyfood listen to your body live love your body male energy Mein Körper und Ich meridian muscle check muscle injury Muskeln Mut Mut und Stärke Nahrung Nahrungsmittelunverträglichkeit Neuorientierung new nutrition personal growth Pfeifen planets potential Potentiale Praktische Kinesiologie Stunde für Einsteiger Public Speaking Queen receive relax Schätze der Natur schlafen Seele sehen Selbsthilfe Sicherheit sleep Soziale Medien Sports sprechen stars stories story telling Stress Stressbewältigung Stressbewätigung survival reflexes Touch for Health Überkreuzbewegung Überlebensreaktionen Unterstützende Energien Unterstützung Verspannungen Vollkorn Reis wisdom of the body Writers Block
Posts mit dem Label Kinesiologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinesiologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

September 29, 2015

Banff magic


I was so lucky
to attend the 
International Kinesiology Conference 2015 
together with Ruben
my Kinesiology brother.

We covered it for you
and had a blast!

###

but watch for yourself!

März 13, 2015

Raising your individual skills to reach the team goal

 Carol-Ann teaching based on over 30 years experience as high level sports coach and Kinesiologist in the USA and internationally.
I am still deeply impressed with the teachings Carol-Ann Ericson shared on Kinesiology with athletes and team sports. Even more so as the knowledge can be used equally successfully in various contexts.

One of my most favourite tools from her approach towards working with goals with groups. This can be in team sports as well as in businesses.


Soooooo I am going to share it with you today!

Step 1:
The Coach/ Boss or whom ever determines the goal of the team/ company/ group of people.

Step 2:
Each group member asks him or herself: what are the special skills I have that made my coach/ boss/ etc. choose me to be on the team/ in the company etc.

Step 3:
Each group member asks him or herself: how can I raise these my special skills in order to contribute my part to reaching the team goal.

So each member can focus their energy on enhancing their individual skills and thereby

Thats it. It can be so simple. And bring forth so much beauty!

Credits Picture: Danke @InkaPaech

März 07, 2015

The next level: Kinesiology in high level sports

Lisa: 2 Years ago you were with us for the OBO teacher training and I remember us sitting around you on the couch and glued to your lips listening to your experiences of Kinesiology in sports. What are your experiences in this area?

Carol-Ann: My experiences are very dynamic. I worked with one of our Olympic fencers and he explained it beautifully, he said Carol-Ann, I see the sports psychologist and he supports me, I have my training and that supports me. But what Brain Gym did was the bridge between my sports psychologist and my training and allowed me to bring them together and bring about my whole performance.
Lisa: That is a beautiful feedback. Which sports areas do you have experience with coaching?
Carol-Ann: Fencing, Basketball, Fieldhockey, Softball, Gymnastics, American Football, Soccer. Grand Master in Marshall Arts … He was next in line to become the grand master. So this man had phenomenal movement and so we did some work with him supporting him to finish his process.
Lisa: How do you work with such people? A grand Master has such amazing movement skills …
Carol-Ann: You know the key thing to remember is we all have this incredible instinct to survive and so when pressure or stress gets large enough that we no longer have resources to balance it, we move into survival. So its that point where it tips into survival where you can work with anybody in the world no matter who they are.
The Tendon Guard response breaks down the core coordination in the body so physically I am no longer moving with the elite skills that I am capable of, instead I can revert back to the coordination that a baby has when they are in fight or flight or the Moro response.
Lisa: How is the work different if you work in team sports or in individual sports?
Carol-Ann: In individual sports it is me myself and I who is the team. When you are working with a team now you all have to contribute to the goals of your team and at the same time there is a wonderful dynamic that I talk to them about the contribution that they make and then they balance for themselves to individually raise their skill level so their contribution is a greater enhancement to the team goal. The goal in team sports is as relevant as it is in individual sports.
Lisa: Which Moment in your work with Kinesiology and sports filled your heart the most?
Carol-Ann: I am so blessed with the experiences that people had. I know we want to look at it as the sports success but it is really more about the persons success. They are a person in life, a whole being and sports is just one aspect of who they are. So there are many Olympians who may have won a gold medal but they crushed and burned afterwards and so I think when you see them take that aspect of their life (as in the sports) but their entire life opens and expands so that they as a human being have just grown and move into the incredible things that they are capable of doing and sports is just one aspect of their life.
Lisa: Thank you very much!

August 26, 2014

Kinästhetische Exzellenz und der Erder

Der Erder ist eine wunderschöne Übung aus dem Brain Gym® um Kinder darin zu unterstützen, mutig in der Schule zu sein und ihre Fähigkeiten zu zeigen. 

Für Kinder, die kinästhetisch (bewegungs-orientiert) sind, ist dies eine besondere Herausforderung, da ihre kinästhetische Exzellenz und Intelligenz in der Schule relative weniger gefordert wird (als z.B. die Intelligenz der eher visuell/ auditiv orientierten Kinder). 

Sie haben somit weniger Anregung von außen, ihr Können zu zeigen und müssen diese Anregung ganz aus sich selber heraus schaffen.

Der Erder hilft ihnen, sich zu spüren und einen festen Stand zu bekommen. Dies gibt ihnen das Gefühl von Sicherheit und ermöglicht ihnen, sich darauf basierend mit dem ‘Kriegerschrei’ zu zeigen und zu äußern.

Können wir als Erwachsene uns darin erkennen? War das bei uns früher in der Schule auch so? Und ist es auch jetzt noch auf unserer Arbeit oder in unserer Familie/ Freundeskreis so?


Viel Spaß und Freude mit dem Erder!

aus Faltblatt: Alle 26 Brain Gym® Übungen auf einen Blick 


September 11, 2013

Bewegung ist das Tor zum Leben

Foto: Dr. Carla Hannaford
Zeit zu leben hat eine wunderschöne Buchrezension von Dr. Carla Hannafords Buch 'Bewegung - das Tor zum lernen' geschrieben. Und trotzdem - jedes Mal, wenn ich den Titel sehe, denke ich, dass es doch eigentlich 'leben' heißen könnte.

"Die Autorin hat sich an ein kompliziertes Thema gewagt und mit Bravour gemeistert: Es gibt kaum ein anderes Buch, das so umfassend und dabei so ansprechend und leicht verständlich über die Zusammenhänge des Lernens mit unserem Gehirn und unserem Körper informiert. Selbst komplexeste Zusammenhänge vermittelt die Autorin mit einer Leichtigkeit, dass es ein Vergnügen ist, etwas über Neokortex, Synapsen und motorischen Neuronen zu erfahren.


Es ist im Grunde ein Jammer, wie wenig wir in der Regel über unser wichtigstes Organ wissen. Mit diesem Buch aber wird das anders. Es stellt dar, wie sich unser Gehirn entwickelt, welche Stimulationen nötig sind, damit sich alle Funktionen optimal entwickeln können und was diesen Funktionen eher nicht förderlich ist. Carla Hannafords Ausführungen geben uns ein völlig neues Bild von unserem Denk- und auch Bewegungsapparat und davon, wie Körper und Geist zusammenspielen. Staunend erfahren wir, was unser Körper leistet und wie diese Wunder möglich werden.
Das Buch ist die theoretische Grundlage zu dem praktischen Konzept des Brain-Gym, das durch körperliche Bewegungsübungen unser Denken und Lernen unterstützt. Einige diese Übungen werden auch in diesem Buch vorgestellt und angeleitet.

August 26, 2013




Da stehen wir, stolze Absolventen, mutig und stark, am Ende des Kurses 'Mut und Stärke' aus der Kursreihe Mein Körper und Ich, den ich am vergangenen Wochenende in Berlin/ Beelitz unterrichtete.

Zutiefst beeindruckt haben mich zwei Dinge in diesem Kurs. Da war zum einen die Freude und Fröhlichkeit, die da aufkam, je mehr wir an unseren Ängsten gearbeitet haben. Wie schön und befreiend es doch seien kann, sich seiner Ängste bewusst zu werden, so dass sie für uns greifbar und erfassbar werden. Wie schön ist es, wenn wir sie somit Stück für Stück ablegen können und mit unseren Stärken und Potentialen strahlen können. 

Und da war zum anderen die tiefe Verwirrung einerseits und Erleichterung andererseits, die mit dem spielerischen Erleben der Überlebensreaktionen 'Kämpfen', 'Flüchten' und Todstellen' aufkam. Die von meiner Mutter entwickelte Wennekes Meisterschafts Balance ist eine der wohl wertvollsten und einfachsten Korrekturen der Kursreihe, die es uns ermöglicht, tief in unserem Körper sitzende Trauma anzustupsen und diese sanft und langsam zu lösen.

Seit ihr neugierig auf mehr? Im November werde ich den Kurs am IKL in Damme unterrichten.

Moving Social Media Work with Kinesiology: release your stress and explore your potentials’



Things are getting very excited: the annual global social media week is going to feature my workshop on the role Kinesiology as a stress release method can play in the digital media age. Look out for the life stream and register here

This workshop highlights links between commonly experienced stress symptoms at digital media work spaces and the need of integrating physical stimuli and movement into our digital lives. Participants of the workshop will get a practical introduction to a series of Kinesiology movement exercises that stimulate our senses and muscles. All exercises are designed for participants to be able to seamlessly integrate movement and hence physical stimuli into their digital work life. They allow us to reduce our stress, feel at ease with our body and access the full potential of our mind!

Juni 23, 2013

unsere Unterstützungen und unsere Energien


Engel, Steine, Krafttiere, Blütenessenzen, Kräuter, Sternzeichen, Mudras, Mantras, Gesänge, Gebete - in unseren Köpfen schwirren Unterstützende Energien meist losgelöst und in abstrakten Dimensionen herum. Manchmal haben wir einen direkten Bezug zu ihnen durch Unterstützende Energie Systeme wie Bilder, Karten, Kalender oder geschriebenes - häufig nicht. Und noch häufiger werden diejenigen, die einen Bezug zu solchen Systemen haben als ein wenig abgehoben angesehen.

Dabei umgeben wir uns alle mit unterstützenden Energien, die uns in unserem täglichen Leben begleiten. Ja sogar wage ich es so weit zu gehen und zu behaupten, dass ein jeder von uns sie gezielt und fast selbstverständlich dafür nutzen, um Energie zu schöpfen, um sich zu erfreuen, um mit Herausforderungen umzugehen, als Unterstützung unserer alltäglichen Lebensstruktur. Denn ein jeder von uns Pflegt und hegt seine besondere Blume, zieht Energie aus der Sonne (wie ausgewechselt und voll von Energie sind die Sonnenanbeter unter uns nach dem ersten Sonnenbad des Jahres), trägt Steine in Schmuckstücken oder erfreuen sich an der Struktur, die ihr Hund oder ihrer Katze ihrem Leben geben.


Was sind unsere ganz persönlichen Unterstützenden Energien? Sich dies bewusst zu machen, ist eine wunderschöne Erfahrung, denn plötzlich gehen wir nicht mehr allein durch unseren Alltag. Plötzlich sehen wir, wie wir uns in mühsamer Kleinstarbeit über die Jahre hinweg unser ganz persönliches System unterstützender Energien aufgebaut haben, die uns darin helfen, so durch unser Leben zu gehen, wie wir dies gerne tun möchten. Ein System, dass vielfältig ist und sich zusammen setzt aus unseren liebsten Pflanzen, Blumen, Kräutern, unseren liebsten Tieren, für uns wichtigen Menschen, unserem liebsten Wetter, für uns wichtigen Orten, Gedanken an die für uns wichtigen aber schon verstorbenen Großeltern, der Gedanke an das Göttliche und Engel und vielem mehr. Und ein System, das nicht statisch ist, sondern dynamisch - mit Elementen, die kommen oder gehen, die periodisch wieder kehren oder uns unser ganzes Leben hindurch begleiten. 

Auch merken wir, dass wir, wenn wir das Ganze genauer betrachten, von noch viel mehr unterstützenden Energien umgeben sind, als wir sie für uns nutzen. Und sie in den Momenten, in denen wir uns die Hilfe doch so sehr gewünscht haben, direkt da waren, vor unserer Nase, wir sie nur nicht für uns genutzt haben. Denn zu jedem Zeitpunkt kommen die unterstützenden Energien zu uns, die wir brauchen. Es liegt an uns, unserem uns innewohnenden freien Willen, sie wahrzunehmen und für uns zu nutzen.

Von hier ist aus ist es dann auch nur noch ein kleiner Schritt zu schon erwähnten etablierten Energie Systemen. So entstanden die Rosalinde Blütenessenzen aus der Liebe von Rosalinde zu ihren Blumen im Garten und der Unterstützung, die sie von ihnen in verschiedenen Situationen erfuhr. Mein Johanniskrautöl entstand aus meiner Liebe zur Sonne, zum Licht und meiner Faszination, dass das Johanniskrautöl diese Speichert und mir so zu jeder Zeit geben kann.  Unterstützende Energiesysteme entstehen mit der Realisierung, dass diese Blumenessenzen, diese Öle etc. nicht nur einem selber in bestimmten Situationen halfen, sondern auch anderen Menschen, mit denen man arbeitete. Die Wurzeln eines jeden der uns bekannten unterstützenden Energiesysteme liegen in den persönlichen unterstützenden Energien ihrer Schöpfer. Wir können sie für uns zusätzlich zu unseren persönlichen Unterstützenden Energien nutzen und aus ihnen Kraft ziehen. Und wir selber können besondere persönliche Unterstützende Energien systematisieren und anderen als Unterstützung anbieten.

Als ganz besonderen Schatz haben wir uns selber mitbekommen, unsere Seele und unser Herz, die uns unterstützen auf unserem Lebensweg.

In der Kinesiologie können wir unterstützende Energien - sowohl die Persönlichen, als auch die Systeme - wundervoll als Lernmenü, Übung und Training nutzen. Auch können wir sie als vertiefende Tests nutzen, um Informationen über Herausforderungen im Hinblick auf unsere Ziele zu bekommen. Mit den Balancen aus dem Kurs 'Arbeit mit Unterstützenden Energien' können wir diese beiden Dimensionen integrieren und darüber hinaus unseren Zugang und unsere Bereitschaft, Hilfe und Unterstützung bewusst zu sehen, anzunehmen oder abzulehnen balancieren. 

Januar 14, 2013

Eine Brain Performance


2012 hatte ich die Ehre miterleben zu dürfen, wie Dr. Paul Dennison mit einer 'ehemaligen' Schlaganfallklientin arbeitete. Ich war fasziniert: das erste Mal in meinem Leben durfte ich die rechte Gehirnhälfte in ihrer nur wenig eingeschränkten Aktivität erleben. Ich sah, wie wunderschön es ist, im Moment zu sein. Aber auch, wie verrückt es ist, nichts beginnen und zu Ende bringen zu können. Ich war gerührt von der Klientin, die Tränen in den Augen hatte, nach der Brain Gym Aktionebalance, die ihr half, ihre linke und rechte Gehirnhälfte ausgeglichen zu nutzen. 

Diese Rede - oder vielleicht eher Performance - von Dr. Jill Bolte Taylor ist ähnlich faszinierend. Ein muss, für jeden, der nicht nur über unsere beiden Hemisphären reden möchte, sondern sie auch erleben möchte.

November 23, 2012

Einfach nur Mutig und Stark

Es braucht Mut und Stärke seine Potentiale zu leben, seine Ängste zu nutzen, als einen Wegweiser und auch als Schutz, durch seine Ängste hindurchzugehen und sie abzulegen, wenn man sie nicht mehr brauchen. Der Kurs Mut und Stärke aus der von Renate Wennekes entwickelten Kursreihe 'Mein Körper und Ich' in der die Kinesiologie in ihren vielen Facetten der Selbsthilfemethode dargelegt wird gibt uns Möglichkeiten an die Hand uns selber und auch anderen einen Rahmen zu geben um dies zu erreichen. Ein wundervoller Kurs, den ich seit kurzem unterrichten darf

Faszinierend ist die Dimension der 'Wennekes Meisterschaftsbalance'. Mit Hilfe der Verdopplung von natürlichen Angst- und Stressreaktionen Kampf/ Flucht/ Todstellen - Abreagieren (schütteln & zittern) - Rückkehr zur Normalität (ausruhen) können Angstreaktionen durchleben und abschließen. Auch können wir durch die Verdopplung den Abschluss (Abreagieren/ Normalität) von vergangenen Angstreaktionen nachholen, sollte dies zu dem Zeitpunkt nicht stattgefunden haben. 

November 07, 2012

Bewegende bewegte Bilder


  als Dolmetscher für Dr. Paul Dennison @IKL Damme '12
     
     Es waren ein paar spannende Tage unterwegs in Deutschland als Dolmetscher für Dr. Paul Dennison, dem Begründer der Edu-K/ Brain Gym®. Einige seiner Gedanken werde ich gewiss hier und da einstreuen - wie zum Beispiel diesen:


     'Die Wissenschaft (also Menschen) wird nie in der Lage sein, die Genialität und Komplexität der Mechanismen unseres Gehirns vollkommen nachzuempfinden. Für mich ist es wichtig, dass wir dem Gehirn den nötigen Raum verschaffen, seine wundervollen Mechanismen zu aktivieren und sich mit ihnen ins Gleichgewicht zu bringen. Viele Leute – sogar Kinesiologen – begrenzen sich in ihrer Arbeit, da sie sich zu sehr darauf fokussieren, alles wissenschaftlich zu unterlegen. Sie verlassen sich nicht auf die wundervollen und hochkomplexen Mechanismen in unserem Gehirn. Diese bringen sich eigenständig wieder in die Balance, wenn wir ihnen die entsprechende Stimulierung geben.'*

     *Indirektes Zitat Dr. Paul Dennison

September 22, 2012

was wir sehen, was wir hören wie wir denken - und dann der Stress


Wie funktioniere ich - wie funktioniert mein Körper, mein Gehirn und was passiert in meinem Gehirn und Körper, wenn ich unter Stress bin? Carla Hannaford und Paul Denisson haben sich diesen Fragen gewidmet und so können wir in dem Buch "Mit Auge UND Ohr, Mit Hand UND Fuss" und auch in dem Kurs "Optimale Gehirnorganisation" (OGO) so einiges spannendes über uns lesen und lernen. Verwöhnen kann man sich natürlich immer auch mit einer OGO Balance. Und für die professionellen Kinesiologen: ein Balancebogen mit dem man wundervoll nach OGO balancieren kann. 

September 04, 2012

'Bei H&M finden sie die neusten Trends'



Ja, es stimmt schon, Kinesiologie hebt auf eine einzigartige und wundervoll Weise deine Schönheit und dein Können hervor. Die idealen Voraussetzungen für einen Trend Setter. Und dann bekomme ich heute Morgen dieses Foto zugeschickt: auch wenn nicht neu, Überkreuzbewegung - innhipp und in Mode. Ein Trend halt ;-).