Labels

#DMW #KinesiologieImAlltag Allergien Ängste Anspannung Arbeit Arbeitsprofil astrology Atmung Augen Balance Bedrohung Bewegung body bodyworks Brain Gym® brown rice Burnout Business Kinesiologie Carol-Ann Ericson Coaching coherence creative Cross Crawl Denken deutsch Digitale Medien Digitaler Arbeitsplatz DIY Dr. Paul Dennison Eigenprozess einschlafen Energien English Entspannen Entspannung Entwicklung Entwicklung des Gehirns Ernähren Ernährung Exzellenz falling asleep feel your body feel yourself female energy filled Flexibilität Fokus Fokussieren follow your crave Freude fulfilled full Gehirn Gehirnfunktionen gender gesunde Ernährung Gewürz heal yourself healthy food herbs horoscope ideas IKLkinesiology innovation Intelligenz kinästhetisch Kinesiologie Kinesiologie und Sport kinesiologische Begleitung Kinesiology Kinesiology as a lifestyle Klarheit Kommunikation Konzentration Konzentrieren Kreativität Kurkuma Leben Lebensaufgabe Lernen Lernprofil Lernstörungen beseitigen Life Coaching lisaMbodyfood listen to your body live love your body male energy Mein Körper und Ich meridian muscle check muscle injury Muskeln Mut Mut und Stärke Nahrung Nahrungsmittelunverträglichkeit Neuorientierung new nutrition personal growth Pfeifen planets potential Potentiale Praktische Kinesiologie Stunde für Einsteiger Public Speaking Queen receive relax Schätze der Natur schlafen Seele sehen Selbsthilfe Sicherheit sleep Soziale Medien Sports sprechen stars stories story telling Stress Stressbewältigung Stressbewätigung survival reflexes Touch for Health Überkreuzbewegung Überlebensreaktionen Unterstützende Energien Unterstützung Verspannungen Vollkorn Reis wisdom of the body Writers Block
Posts mit dem Label Gehirn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gehirn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Juli 20, 2015

Did you ever try listening to your body ...

Healthy Food - inspired by my dear one's fable for ThaiViet cuisine and by my stomach.

... on what you should eat?


I think it is amazing, that the body is quite well able to communicate to the brain, what kind of nutrition it needs. Just as amazing as it is able to communicate the kind of nutrition it does not need. Have you ever tried this? Have you ever tried to listen to your body, when considering the kind of food to eat? It is fun, I can tell you this!

In this case my body was calling for

Rice Patthai
BrownRice - Vollkorn Reis
Vegetables - Gemüse
Sprouts - Sprossen
Shrimp - Scampis
in a delicious lime/olive oil sauce.
in Limette/Olivenöl sauce.

Ist es nicht faszinierend, dass der Körper dem Gehirn kommunizieren kann, welche Nährstoffe/ Nahrung er braucht - und was er nicht braucht? Hast du es schon mal ausprobiert deinen Körper zu hören, was er sagt, wenn du deine nächste Mahlzeit planst? Es fühlt sich super und total witzig an!

Probier es aus und erzähl mir deine Geschichte
Try it and tell me your story


März 13, 2015

Raising your individual skills to reach the team goal

 Carol-Ann teaching based on over 30 years experience as high level sports coach and Kinesiologist in the USA and internationally.
I am still deeply impressed with the teachings Carol-Ann Ericson shared on Kinesiology with athletes and team sports. Even more so as the knowledge can be used equally successfully in various contexts.

One of my most favourite tools from her approach towards working with goals with groups. This can be in team sports as well as in businesses.


Soooooo I am going to share it with you today!

Step 1:
The Coach/ Boss or whom ever determines the goal of the team/ company/ group of people.

Step 2:
Each group member asks him or herself: what are the special skills I have that made my coach/ boss/ etc. choose me to be on the team/ in the company etc.

Step 3:
Each group member asks him or herself: how can I raise these my special skills in order to contribute my part to reaching the team goal.

So each member can focus their energy on enhancing their individual skills and thereby

Thats it. It can be so simple. And bring forth so much beauty!

Credits Picture: Danke @InkaPaech

September 11, 2013

Bewegung ist das Tor zum Leben

Foto: Dr. Carla Hannaford
Zeit zu leben hat eine wunderschöne Buchrezension von Dr. Carla Hannafords Buch 'Bewegung - das Tor zum lernen' geschrieben. Und trotzdem - jedes Mal, wenn ich den Titel sehe, denke ich, dass es doch eigentlich 'leben' heißen könnte.

"Die Autorin hat sich an ein kompliziertes Thema gewagt und mit Bravour gemeistert: Es gibt kaum ein anderes Buch, das so umfassend und dabei so ansprechend und leicht verständlich über die Zusammenhänge des Lernens mit unserem Gehirn und unserem Körper informiert. Selbst komplexeste Zusammenhänge vermittelt die Autorin mit einer Leichtigkeit, dass es ein Vergnügen ist, etwas über Neokortex, Synapsen und motorischen Neuronen zu erfahren.


Es ist im Grunde ein Jammer, wie wenig wir in der Regel über unser wichtigstes Organ wissen. Mit diesem Buch aber wird das anders. Es stellt dar, wie sich unser Gehirn entwickelt, welche Stimulationen nötig sind, damit sich alle Funktionen optimal entwickeln können und was diesen Funktionen eher nicht förderlich ist. Carla Hannafords Ausführungen geben uns ein völlig neues Bild von unserem Denk- und auch Bewegungsapparat und davon, wie Körper und Geist zusammenspielen. Staunend erfahren wir, was unser Körper leistet und wie diese Wunder möglich werden.
Das Buch ist die theoretische Grundlage zu dem praktischen Konzept des Brain-Gym, das durch körperliche Bewegungsübungen unser Denken und Lernen unterstützt. Einige diese Übungen werden auch in diesem Buch vorgestellt und angeleitet.

Januar 14, 2013

Eine Brain Performance


2012 hatte ich die Ehre miterleben zu dürfen, wie Dr. Paul Dennison mit einer 'ehemaligen' Schlaganfallklientin arbeitete. Ich war fasziniert: das erste Mal in meinem Leben durfte ich die rechte Gehirnhälfte in ihrer nur wenig eingeschränkten Aktivität erleben. Ich sah, wie wunderschön es ist, im Moment zu sein. Aber auch, wie verrückt es ist, nichts beginnen und zu Ende bringen zu können. Ich war gerührt von der Klientin, die Tränen in den Augen hatte, nach der Brain Gym Aktionebalance, die ihr half, ihre linke und rechte Gehirnhälfte ausgeglichen zu nutzen. 

Diese Rede - oder vielleicht eher Performance - von Dr. Jill Bolte Taylor ist ähnlich faszinierend. Ein muss, für jeden, der nicht nur über unsere beiden Hemisphären reden möchte, sondern sie auch erleben möchte.

November 07, 2012

Bewegende bewegte Bilder


  als Dolmetscher für Dr. Paul Dennison @IKL Damme '12
     
     Es waren ein paar spannende Tage unterwegs in Deutschland als Dolmetscher für Dr. Paul Dennison, dem Begründer der Edu-K/ Brain Gym®. Einige seiner Gedanken werde ich gewiss hier und da einstreuen - wie zum Beispiel diesen:


     'Die Wissenschaft (also Menschen) wird nie in der Lage sein, die Genialität und Komplexität der Mechanismen unseres Gehirns vollkommen nachzuempfinden. Für mich ist es wichtig, dass wir dem Gehirn den nötigen Raum verschaffen, seine wundervollen Mechanismen zu aktivieren und sich mit ihnen ins Gleichgewicht zu bringen. Viele Leute – sogar Kinesiologen – begrenzen sich in ihrer Arbeit, da sie sich zu sehr darauf fokussieren, alles wissenschaftlich zu unterlegen. Sie verlassen sich nicht auf die wundervollen und hochkomplexen Mechanismen in unserem Gehirn. Diese bringen sich eigenständig wieder in die Balance, wenn wir ihnen die entsprechende Stimulierung geben.'*

     *Indirektes Zitat Dr. Paul Dennison

September 22, 2012

was wir sehen, was wir hören wie wir denken - und dann der Stress


Wie funktioniere ich - wie funktioniert mein Körper, mein Gehirn und was passiert in meinem Gehirn und Körper, wenn ich unter Stress bin? Carla Hannaford und Paul Denisson haben sich diesen Fragen gewidmet und so können wir in dem Buch "Mit Auge UND Ohr, Mit Hand UND Fuss" und auch in dem Kurs "Optimale Gehirnorganisation" (OGO) so einiges spannendes über uns lesen und lernen. Verwöhnen kann man sich natürlich immer auch mit einer OGO Balance. Und für die professionellen Kinesiologen: ein Balancebogen mit dem man wundervoll nach OGO balancieren kann.