Labels

#DMW #KinesiologieImAlltag Allergien Ängste Anspannung Arbeit Arbeitsprofil astrology Atmung Augen Balance Bedrohung Bewegung body bodyworks Brain Gym® brown rice Burnout Business Kinesiologie Carol-Ann Ericson Coaching coherence creative Cross Crawl Denken deutsch Digitale Medien Digitaler Arbeitsplatz DIY Dr. Paul Dennison Eigenprozess einschlafen Energien English Entspannen Entspannung Entwicklung Entwicklung des Gehirns Ernähren Ernährung Exzellenz falling asleep feel your body feel yourself female energy filled Flexibilität Fokus Fokussieren follow your crave Freude fulfilled full Gehirn Gehirnfunktionen gender gesunde Ernährung Gewürz heal yourself healthy food herbs horoscope ideas IKLkinesiology innovation Intelligenz kinästhetisch Kinesiologie Kinesiologie und Sport kinesiologische Begleitung Kinesiology Kinesiology as a lifestyle Klarheit Kommunikation Konzentration Konzentrieren Kreativität Kurkuma Leben Lebensaufgabe Lernen Lernprofil Lernstörungen beseitigen Life Coaching lisaMbodyfood listen to your body live love your body male energy Mein Körper und Ich meridian muscle check muscle injury Muskeln Mut Mut und Stärke Nahrung Nahrungsmittelunverträglichkeit Neuorientierung new nutrition personal growth Pfeifen planets potential Potentiale Praktische Kinesiologie Stunde für Einsteiger Public Speaking Queen receive relax Schätze der Natur schlafen Seele sehen Selbsthilfe Sicherheit sleep Soziale Medien Sports sprechen stars stories story telling Stress Stressbewältigung Stressbewätigung survival reflexes Touch for Health Überkreuzbewegung Überlebensreaktionen Unterstützende Energien Unterstützung Verspannungen Vollkorn Reis wisdom of the body Writers Block

Juli 30, 2015

sleeping happy ever after

Some beautiful tricks for all of you who have difficulties falling asleep, find it hard to relax, experience high tensions in the neck, pelvis, calf and stomach/ diaphragm area.

Schöne Tricks für alle, denen es schwer fällt einzuschlafen, sich zu entspannen oder die extrem angespannt sind im Nacken, Becken, Achillessehnen und Magen/ Zwerchfell Bereich. (deutsch weiter unten)

a gift to the tensed neck at the end of a long working day -
entspannt den Nacken am Ende eines langen Arbeitstages



Sleeping - one of my most favourite solutions to literally every problem. Hence, it gets me completely annoyed, when falling asleep is difficult, especially in times, when I am extremely stressed and could very well use my dose of sleep.
release the diaphragm and allow for deep breathing
entspanne das Zwerchfell für eine tiefe Atmung



Some time ago I noticed, that one or more of four main muscle groups are extremely tensed, when it appears to be difficult to fall asleep. Namingly the neck, the pelvis, the calf-tendons and the stomach/ diaphragm. When the muscles in these areas are relaxed with blood flowing through them I fall asleep within seconds.

The muscles in these regions are essentially linked to the functioning and implementation of the three reflexes our system uses to survive: the fight (neck & Arms, flight (calf-tendon and pelvis) and freeze reflex (diaphram) reflexes. When the muscles in these areas are tensed, our system is in survival mode. When they are relaxed, our system knows that we are secure and that it is safe to fall asleep.

So here we go:
- I couldn't be annoyed again as I realised that my body was just doing its work by not allowing me to fall asleep.
- I found a trick to make those areas relax within minutes by putting a hot-water bottle on the respective muscle groups.

relax the back-pelvic muscles with heat
wärme entspannt die hintere Beckenmuskulatur


Of course there are beautiful Brain Gym(r) Exercises as #QuickFix -
  the hot-water bottle relaxes calf-tendons also works great to get rid of cold feet
eine Wärmflasche lockert die Achillessehnen/ Waden und hilft gegen kalte Füße



for the neck: Owl /// for the pelvis: Rocker /// for the diaphragm: Belly Breathing /// for the calf-tendons: Calf Pump
OR a personal Balance for your individual longterm solution.

And I am sleeping happy ever after ...

für meine deutsch-Liebenden ...
Schlafen ist eine meiner Lieblingslösungen für alles. Umso genervter bin ich, wenn ich nicht einschlafen kann - besonders wenn ich extrem gestresst bin und den Schlaf brauche. 

Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass vier Muskelgruppen sehr angespannt sind, wenn mir das Einschlafen schwerfällt: Nacken, Becken, Waden und Magen/ Zwerchfell. Sind sie entspannt und durchblutet, schlafe ich innerhalb kürzester Zeit.

Die Muskeln in diesen Bereichen sind mit unseren zentralen Überlebensreflexen verbunden: dem Kampf- (Arme & Nacken), Flucht- (Becken und Wade), und Todstell (Zwerchfell) Reflex. Sind die Muskeln angespannt, sind wir im Überlebensmodus. Sind sie entspannt, weiss unser System, dass wir sicher sind und schlafen können.

Und so kam es, dass:
- ich mich nicht mehr über das nicht-einschlafen-können aufregen musste, da mein Körper ja das macht, was er machen soll
- ich den Trick entdeckte, eine Wärmflasche auf die angespannten Bereiche zu legen um diese schneller zu entspannen
- ich bis an mein Lebensende glücklich und zufrieden einschlafen kann ...

Natürlich gibt es auch wunderschöne Brain Gym(r) Übungen als #QuickFix: für den Nacken: die Eule /// für das Becken: die Beckenschaukel /// für das Zwerchfell: die Bauchatmung /// für die Achillessehnen/ Waden: die Wadenpumpe
ODER eine persönliche Balance in der deine individuellen langfristigen Lösungen herausgearbeitet werden



Juli 21, 2015

the planets inspirations

screen shot from here

Admittedly I do not understand everything of what Chani writes.
Sometimes I do not understand anything, get bored and click it away. 

But there are many times,
that her words inspire, encourage and let me understand what is happening, what is going on with myself - what is going on in my life.

Chani's writings actually made me start liking horoscopes in the first place. I started to appreciate information and gists. Reading it, I see why it makes sense to pay attention to the stories of the planets and stars that constitute the canopy to our bodies here on earth. And use it as supportive stories for myself as well as for the people I coach. 

Since, understanding instead of judging what we are doing and how we are feeling is such a powerful tool to self-growth and happiness.

And she has the same blog theme color as I do, which defiantly connects :-)


- See more at: http://chaninicholas.com/venus-stations-retrograde-horoscopes-for-the-week-of-july-20th-2/#sthash.QaN1B6cr.dpuf

Juli 20, 2015

Did you ever try listening to your body ...

Healthy Food - inspired by my dear one's fable for ThaiViet cuisine and by my stomach.

... on what you should eat?


I think it is amazing, that the body is quite well able to communicate to the brain, what kind of nutrition it needs. Just as amazing as it is able to communicate the kind of nutrition it does not need. Have you ever tried this? Have you ever tried to listen to your body, when considering the kind of food to eat? It is fun, I can tell you this!

In this case my body was calling for

Rice Patthai
BrownRice - Vollkorn Reis
Vegetables - Gemüse
Sprouts - Sprossen
Shrimp - Scampis
in a delicious lime/olive oil sauce.
in Limette/Olivenöl sauce.

Ist es nicht faszinierend, dass der Körper dem Gehirn kommunizieren kann, welche Nährstoffe/ Nahrung er braucht - und was er nicht braucht? Hast du es schon mal ausprobiert deinen Körper zu hören, was er sagt, wenn du deine nächste Mahlzeit planst? Es fühlt sich super und total witzig an!

Probier es aus und erzähl mir deine Geschichte
Try it and tell me your story


April 03, 2015

Public Speaking Skills: zwischen Glanzleistung & Verzweiflung

Praktische Tools aus der Business Kinesiologie für dein eindrucksvolles Auftreten: 

Praktische Tools für dein öffentliches Auftreten sowie Anleitungen, wie du stresslösende Übungen für die erfolgreiche Präsentation deines aktuellen Projektes/ deiner Vision nutzen kannst, gibt es von mir im kommenden Workshop bei der Kaneza Initiative, auf dem Seminar "Außenwirksamkeiten - Engagement & Vielfalt gestalten" am 12. April 2015. 

pic: Tilman Vogler Photograph

Bis ins Detail ist dein Pitch/ deine Präsentation/ dein Sponsoren-Gespräch ausgearbeitet. Du trittst auf das Podium, trittst vor das Auswahlgremium, triffst Schlüsselspieler um dein Projekt voranzutreiben und ...
  •    dein Kopf ist plötzlich vollkommen leer, du kannst dich an nichts von dem, was du vorbereitet hast erinnern.

oder
  • deine Augen fangen an zu tränen, der Atem Stockt und du kannst nur sehr holprig sprechen.

oder
  •  du fängst an, dein Projekt vorzustellen und bevor du zu den essentiellen Punkten gekommen bist, ist deine Zeit schon vorbei oder du hast das Interesse deiner Zuhörer verloren.

oder
  • es ist gar nicht erst dazu gekommen, dass du die Präsentation/ deinen Pitch ausreichend vorbereitet hast weil du dich nicht konzentrieren und fokussieren konntest – in deinem Pitch vergisst du dadurch wichtige Elemente.

oder oder oder …

Unsere Körperfunktionen  - wie z.B. unsere Sinne, unsere Atmung, unsere Stimme, unsere Körperhaltung, unser Gehirn - können uns so einige Striche durch unsere Rechnung ziehen, uns gar in die Verzweiflung treiben, wenn es darum geht, unser Herzensprojekt und unsere Visionen zu präsentieren.

Gleichzeitig können sie uns die größten Erfolge bescheren. Jeder von uns kennt Situationen, in denen wir unsere Ideen klar kommunizieren und auf den Punkt bringen, in denen wir unser Gegenüber begeistern und überzeugen.

Aber wo liegt der feine Unterschied zwischen deinen Glanzleistungen und deiner schieren Verzweiflung? 

Er liegt in unseren ganz individuellen Stressmustern: Situationen, Aktivitäten, Inhalte, die wir basierend auf unseren vergangenen Erfahrungen als für uns 'stressig' assoziieren. Bei Stress kennt unser Körper nur eins: überleben, und das um jeden Preis

Das Überleben sichert unser Körper optimal und erfolgreich z.B. über den Sehnen-Schutz Reflex, der es uns ermöglicht abhängig von der Situation zu kämpfen oder zu flüchten. Der Preis: jegliche Körperfunktionen die wir benötigen um klare rationale Informationen zu kommunizieren gehen im Kampf-Flucht-Reflex 'flöten'. Sei es beim Topmanager, beim Praktikanten oder beim Grundschüler. 

Warum reagiert unser Körper auf z.B. einen Pitch oder ein Gespräch mit Investoren/ Schlüsselakteuren mit Überlebensaktionen? Er unterscheidet nicht zwischen 'modernem' Leistungsstress wie z.B. einem Pitch und überlebensbedingtem Stress wie z.B. einem Auto beim überqueren der Straße auszuweichen.  Er reagiert auf beides mit den gleichen körperlichen Reaktionen: 

Augen und Ohren fokussieren sich auf mögliche Gefahrenquellen - Inhalte hören wir nur schwer und unserem gegenüber können wir kaum entspannt in die Augen schauen; unsere Atmung wird flach - nicht tief um fließend und entspannt zu sprechen; unsere Muskeln spannen sich an - wir können uns nicht entspannt bewegen; das aktive Hirnareal ist das Stammhirn in dem wir reagieren, nicht das Vorderhirn, in dem wir rational denken und kreativen output hervorbringen können (neben vielen weiteren Reaktionen).

Diese Reaktion ist genial für unser Überleben ... aber katastrophal für unsere Präsentation. Denn zumeist kann uns jedes auch noch so gute zusprechen unserer Kollegen und Freunde, dass alles doch gar nicht so schlimm ist und wir doch keine Angst haben brauchen, aus dieser körperlichen Reaktion nicht rausholen. 

Aber Bewegung kann! Und dass sogar sehr effektiv und umfassend. Muskelbewegung kann uns innerhalb kürzester Zeit aus den Überlebens-Reflexen rausholen. Eine solche Muskelbewegung ist die sogenannte 'Fußpumpe' aus dem Brain Gym®. Probiere es einfach mal aus!

Eine ganze Reihe weiterer praktischer Tips sowie Anleitungen, wie du diese für die erfolgreiche Präsentation deines aktuellen Projektes/ deiner Vision nutzen kannst, gibt es von mir im kommenden Workshop bei der Kaneza Initiative, auf dem Seminar "Außenwirksamkeiten - Engagement & Vielfalt gestalten" am 12. April 2015.